Schnellabschaltsystem

Schnellabschaltsystem
Schnell|abschaltsystem,
 
Kerntechnik: Einrichtung zur Schnellabschaltung (Schnellschluss) eines Kernreaktors, d. h. zur Unterbrechung der Kettenreaktion bei Störfällen und bestimmten Betriebsstörungen durch schnelles Einbringen von starken Neutronenabsorbern in den Reaktorkern. Ein Schnellabschaltsystem besteht im Allgemeinen aus Neutronen absorbierenden Abschaltelementen (z. B. Absorberstäbe), die mittels elektrischer Antriebe in den Reaktorkern ein- oder ausgefahren werden können. Während des Betriebes sind diese Abschaltelemente ausgefahren. - Sind die Antriebe über dem Reaktorkern angeordnet, so lösen sich bei einem Schnellschluss die Abschaltelemente automatisch von den Antrieben und fallen unter Schwerkraft in den Reaktorkern ein (z. B. beim DWR). Befinden sich die Antriebe unter dem Reaktorkern, so können die Abschaltelemente (z. B. beim SWR) hydraulisch in den Reaktorkern eingeschossen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LWGR — RBMK Entwicklungsland:  Russland Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserreaktor Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • RBMK — Entwicklungsland: Sowjetunion  UdSSR Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserre …   Deutsch Wikipedia

  • RBMK-1000 — RBMK Entwicklungsland:  Russland Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserreaktor Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • RBMK-1500 — RBMK Entwicklungsland:  Russland Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserreaktor Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • RBMK-2000 — RBMK Entwicklungsland:  Russland Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserreaktor Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • RBMKP — RBMK Entwicklungsland:  Russland Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserreaktor Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • RBMKP-2000 — RBMK Entwicklungsland:  Russland Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserreaktor Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • RBMKP-2400 — RBMK Entwicklungsland:  Russland Reaktordaten Reaktortyp: Siedewasserreaktor Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • AKW Brunsbüttel — f1 Kernkraftwerk Brunsbüttel Kernkraftwerk Brunsbüttel Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkraftwerk Brunsbüttel — f1 Kernkraftwerk Brunsbüttel Kernkraftwerk Brunsbüttel Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”